Impressum
 13. Harfensommer
Harfensommer in Bad Homburg vor der Höhe

13. Harfensommer: 29.07.–02.08.2023,
AntoniQ Mühlhausen/Thüringen

29. Juli bis 02. August 2023
Liebe Freundinnen und Freunde der Harfe,
die beliebte Harfenveranstaltung zieht nach Thüringen um.
auf der Suche nach einer preisgünstigen Lösung besuchte der gemeinnützige Verein cithara e.V., der nun Veranstalter des Harfensommers wird, das AntoniQ in Mühlhausen, das einige von Euch schon vom ZeitenKlang oder einer anderen Veranstaltung kennen dürften. Mit Ronald, dem Hausmeister, und Torsten, der die Planung dort managt, waren wir sofort auf einer Wellenlänge, und so wurden wir uns nach der Besichtigung schnell einig:
Der 13. Harfensommer kann in nun neuer schmucker Umgebung und mit etwas anderer Ausrichtung durchstarten – und das (fast) zu Omas Preisen!
Euer cithara e.V.
Für die fünf Kurse, die an allen Tagen stattfinden, haben wir diesmal folgende Lehrerinnen eingeladen:
Charlotte Daun, Elisabeth Pawelke, Eva Curth, Mirjam Seifert und Sabine Stutz.
Abends wird es Konzerte geben und ansonsten in der unterrichtsfreien Zeit ein lockeres Rahmenprogramm, an dem wir noch arbeiten.

Im Sinn des Klimaschutzes bieten wir beim Harfensommer ausschließlich vegetarische und vegane Kost an, unterstützen euch beim Organisieren von Mitfahrgelegenheiten, bieten den bewährten Shuttle-Service für Bahnreisende und behalten die »datenschlanke« Website bei.
Tipp: Harfenbaukurse
Lilienherz® – Jürgen Steiner (Organisator)
Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr auf den Folgeseiten.